Signum Fassanstich 2024

30 Jahre Tiroler Schnapsprämierung – Ein Jubiläum der Spitzenklasse
6. Dezember 2024

Fassanstich des 16. Gemeinschaftsbrands SIGNUM – Ein Meilenstein für uns

Am 2. Dezember 2024 fand im traditionsreichen Gasthof Esterhammer in Buch ein ganz besonderer Abend statt: Der Fassanstich des 16. SIGNUM, des Gemeinschaftsbrands der Tiroler Edelbrandsommeliers. Dieses Ereignis markiert ein weiteres Kapitel in der Erfolgsgeschichte der Tiroler Schnapskultur und unterstreicht die Leidenschaft und das handwerkliche Können, die hinter jedem Tropfen SIGNUM stecken.

Mit großer Freude durften wir zahlreiche hochrangige Gäste begrüßen, darunter:

Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler
Vertreter der Agrarmarketing Tirol
Wendelin Juen von der Landwirtschaftskammer Tirol
Aber auch viele Edelbrandsommeliers waren vor Ort, um diesen besonderen Moment gemeinsam zu feiern:

Draxl Hubert, Weidach 1a, Inzingwww.draxl-schnaps.at
Flunger Michael , Lente 48, Mötzwww.wildwerk7.at
Fuchs Jakob, Paisslberg 5, Söllwww.schnapsbrennerei-fuchs.at
Holzmann Lisa-Maria, Gnadenwald 119c, Gnadenwaldwww.glaserhof.at
Hörtnagl Franz & Victoria, Unterweg 78, Naviswww.hoertnagls-edelbraende.at
Kammerlander Günter, Brunnerberg 12, Reith im Alpbachtalwww.natur-edelbrand.at
Koller Fabian, Pirchmoos 16, Söll 
Kometer Josef, Karwendelstraße 15a, Schwaz 
Lener Daniela, Fischergasse  6, Terfenswww.brennerei-purnerhof.at
Mair Helmut & Auer Nina, Dorfstraße 48, Sautenswww.edeldestillerie-mair.at
Pauli Arno, Karl-Zanger-Straße 17, Absamwww.arnopauli.at
Rossetti Anton, Lourdesweg 1, Kolsassbergwww.rossetti.at
Steixner Monika & Anton, Ph.-Welser-Straße 88, Innsbruckwww.diebrennerei.at
Stix Hans, Lechen  44, Thierseewww.stixthiersee.at
Strobl Erwin, Entgasse 45, Münster 
Suitner Andreas, Salzbergstraße 12b, Absam 
Unterrainer Josef, Ulricusstraße 26/4, Kirchbichlwww.stolzbrand.com

SIGNUM ist nicht nur ein Symbol für höchste Qualität, sondern auch für die enge Gemeinschaft und Zusammenarbeit, die unsere Arbeit auszeichnet. Jeder Jahrgang dieses Gemeinschaftsbrands erzählt eine eigene Geschichte und spiegelt das Wissen und die Hingabe wider, die unsere Edelbrandsommeliers mitbringen.

Ein großes Dankeschön gilt allen, die dazu beigetragen haben, diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für die Tiroler Edelbrandkultur – und freuen uns darauf, dieses Stück Tradition auch in Zukunft weiterzuführen.

Auf die nächsten Jahre voller Leidenschaft und Qualität!

Fotos (C) AgrarmarketingTirol

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.